Save the Date – Alumnitreffen am 15.September 2023

Liebe Alumni des Evangelischen Schulzentrum Leipzig,

nächstes Jahr ist es wieder so weit, es wird ein offizielles Alumnitreffen an der Schule geben, zu dem Ihr herzlich eingelanden seit. Eine besondere Einladung gilt allen Jubilaren die ihren 10- oder 20-jährigen Schulabschluss feiern. Aber auch alle anderen Jahrgänge können den Tag gerne nutzen, um gemeinsam mit uns in der Schule zu starten, und anschließend Ihr eigenes Treffen zu organisieren. Geplant ist wieder eine Andacht, Ausgabe der Zeugnisse für die 10-jährigen Jubilare, Schulführungen und ein gemütliches Beisammensein mit Grillwürstchen. Also – save the date – wir freuen uns auf Euch!

Veranstaltungen zum Schuljubiläum abgesagt

Liebe Alumni,

ich muss Euch leider mitteilen, dass aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen die angekündigten Veranstaltungen zum Schuljubiläum Anfang Dezember ausfallen. Dies betrifft sowohl das Bläserkonzert am 4.12. als auch den Adventsmarkt am 6.12.

Die Schule hat auf ihrer Webseite (https://schulzentrum.de) einen Link eingerichtet, über den sie über die Feierlichkeiten und Veranstaltungen informieren will. Wenn alles klappt, wird eine Aufzeichnung/Online-Version des Konzertes/Gottesdienstes am 6.12. verfügbar sein. Aktuell sind noch keine Veranstaltungen hinterlegt. Bitte schaut in der kommenden Woche auf die Schulhomepage, wenn Ihr an der Veranstaltungen interessiert seid.

Wir hoffen alle, dass weitere Veranstaltungen im kommenden Jahr zum Schuljubiläum stattfinden können. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Viele herzliche Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine Kopp

Jubiläumstreffen abgesagt

Liebe Alumni, liebe Jubiläumsjahrgänge,

die Schulleitung hat uns heute mitgeteilt, dass aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen in Leipzig und Sachsen das Alumnitreffen am 04.12.2021 abgesagt ist. 

Ich bin selbst traurig, aber Eure Gesundheit und die Eurer Liebsten geht vor. – Erinnert Ihr Euch noch an das Leitbild/ den Bibelspruch der Schule? Ich habe ihn gerade in bunten Buchstaben auf der Homepage des Eva Schulze neu entdeckt. Vielleicht bringt er auch Euch ein wenig Trost, Kraft und neue Gedanken.

Seid lieb gegrüßt und bleibt gesund
Christine

Aufruf zum Schuljubiläum: 30 Jahre Eva Schulze

Liebe Alumni,

am 6. Dember wir Eva Schulze 30 Jahre alt. Neben einem Adventsmarkt (Montag, 6.12. ab 15:30 Uhr auf beiden Schulhöfen) und einem Bläserkonzert (Samstag, 4.12. um 18 Uhr in der Bethanienkirche) zu denen Ihr herzlich eingeladen seid, freut sich die Schule zu diesem besonderen Jubiläum auch über Eure Eindrücke und Erfahrungen als Ehemalige.

Die Schule hat drei verschiedene Anliegen an den Alumniverein geschickt mit Bitte um Weiterleitung. Wenn Ihr zu einem oder mehreren der Themen beitragen wollt, meldet Euch bitte direkt bei der oder dem Ansprechpartner/in an der Schule. Die drei Themen sind:

1) Thema: Podiumsdiskussion Inklusion
2) Thema: Projekte „Dialog mit der Zukunft“
3) Thema: Zitate Schulgeburtstag

Viel Spaß beim Erinnern und Ideen sammeln!
Herzliche Grüße, Christine Kopp

Details Thema 1: Podiumsdiskussion Inklusion
Im Rahmen des Schulgeburtstages möchte die Schule gerne eine Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion: 30 Jahre EvaSchulze – Dialog mit der Zukunft“ veranstalten. Dafür sucht Herr Schulze-Tammena, der neue Schulleiter, 4 Personen aus der Gruppe der Alumni 1992 – 2022, die zum Thema Inklusion, als Betroffene oder als Begleiter sprechen könnten.
Details Thema 2: Projekte „Dialog mit der Zukunft“
Im Zeitraum 6.12.2021 – 5.12.2022 sollen unter dem Motto „Dialog mit der Zukunft“ kleine und große Projekte mit Schülern und Schülerinnen stattfinden. 

Inhaltlich ist vieles denkbar, was Schülern und Schülerinnen einen Blick in die Zukunft ermöglicht. Zeitlich sind kleine Projekte von ca. 90 min oder auch Tagesaktionen denkbar. Sie können hier in der Schule oder auch an anderen Orten in Leipzig durchgeführt werden. 

Frau Krasselt möchte gern ehemalige Schüler und Schülerinnen gewinnen, die sich vorstellen können für eine Klasse zwischen Stufe 5 und 11 ein derartiges Projekt anzubieten. „Dialog mit der Zukunft“ kann z.B. so verstanden sein, dass eine Klasse  ehemalige Schüler und Schülerinnen kennenlernen 

  • und einen Einblick in deren Tätigkeit (beruflich oder ehrenamtlich erhalten) 
  • oder eine Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema, in dem sich der/ die Ehemalige besonders auskennt, stattfindet 
  • oder ein/eine Ehemalige bereit ist über die Bedeutung des Glaubens für das eigene Leben zu sprechen usw.

Vielleicht gibt es aber auch noch ganz andere Ideen. Konkrete Ideen können an Frau Krassel geschickt werden. Sie nimmt dann Kontakt zu Euch auf und würde geeignete Klassen bzw. Klassenleiter und Klassenleiterinnen ansprechen. 

Details Thema 3: Zitate Schulgeburtstag

Liebe Alumni, der 30. Geburtstag von Eva Schulze rückt in greifbare Nähe.

Gern möchten wir in diesem Zusammenhang ein paar Erinnerungen von Euch Alumni hervorkramen und in der schulinternen Zeitung EvaS davon berichten. Daher wende ich mich mit einer Bitte an Euch:

Schickt mir kurze Zitate mit kleinen Erlebnissen und Erinnerungen an Eure Schulzeit am Eva Schulze. Das kann kurz und knapp sein. Ich sammle Eure Beiträge und versuche, daraus einen schönen Artikel zusammenzuschreiben, der gleichermaßen eine Art „Grußwort“ zum Jubiläum sein soll.

Ich brauche also von Euch sehr bald (am besten bis Anfang November – also gar nicht lange grübeln, die ersten Erinnerungen sind eh die Besten):

  • Eure Erinnerungen in Form von kleinen Zitaten
  • Angabe von wann bis wann ihr am Eva Schulze gewesen seid
  • Zustimmung, Euer Zitat (mit/ohne Nennung Eures Vornamens) in der schulinternen Zeitung zu veröffentlichen
  • ggf. habt Ihr auch andere Erinnerungsstücke (Zeichnungen, Auszug aus dem „Brief an die Zukunft“ oder Ähnliches?) Auch darüber würde ich mich freuen!

Es grüßt Franziska Steiner

30. Geburtstag von Eva Schulze

Liebe Alumni,

dieses Jahr im Dezember feiert das Eva Schulze seinen 30. Geburtstag. Grund genug, gemeinsam zu feiern! Wie auch in den vergangenen Jahren laden wir besonders herzlich die Jubiläumsjahrgänge 2000, 2001, 2010 und 2011 zur Feier ein.

Save the date: Samstag, 04.12.2021

Details zur Jubiläumsfeier und Organisation folgen. Wenn Ihr Lust habt, aktiv mitzuwirken, meldet Euch bitte bei mir zurück. Auch über die Namen Eurer ehemaligen Lehrer freue ich mich, wir werden diese dann gezielt mit einladen. Bitte leitet die Ankündigung auch an ehemalige Mitschüler weiter zu denen Ihr noch Kontakt habt. 

Wir hoffen, dass Corona uns dieses Jahr eine gemeinsame Feier mit Euch erlaubt. Wir werden rechtzeitig informieren. 

Viele herzliche Grüße
Christine Kopp

Alumnitreffen für 2020 abgesagt

Liebe Alumni,

ich wünsche Euch ein schönes Pfingstfest! 

Heute habe ich leider eine schlechte, aber fast schon absehbare Nachricht. Aufgrund der aktuellen Lage hat die Schulleitung beschlossen, das diesjährige Alumnitreffen abzusagen. Gerade für die Jubilare unter Euch ist dies sicherlich sehr traurig. 

Allerdings gibt es bereits einen Alternativtermin: den 04.12.2021. An diesem Tag wollen wir die Jubiläen beider Jahrgänge feiern. Das Besondere im nächsten Jahr ist außerdem, dass Eva Schulze seinen 30. Geburtstag feiert, und wir hoffen, gemeinsam mit Euch ein großes Fest auf die Beine zu stellen.

Bitte gebt die Absage und den neuen Termin im Kreis Eurer Schulfreunde weiter, damit wir alle Ehemaligen erreichen können.

Viele herzliche Grüße
Christine Kopp

Alumnitreffen für 2020 | *UPDATE* neuer Termin: 04.12.2021

Alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, Schulluft zu schnuppern, sich über Neuigkeiten am Eva Schulze zu informieren und den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Programm und Details werden wir rechtzeitig über unsere Webseite bekanntgegeben. Insbesondere sind die 10- und 20jährigen Abschlussjahrgänge einladen, ihr rundes Schuljubiläum zu feiern. Bitte streut den Termin und meldet Euch über das Kontakformular oder die Kontaktdatenbank (Newsletter) damit wir Euch rechtzeitig über alles Organisatorische informieren können.

Einladung zum Alumnitreffen 2019

Liebe Alumni,

ich freue mich, Euch die Einladung der Schule zum diesjährigen Alumnitreffen am Samstag, den 14. September 2019, weiterzuleiten. Das Alumnitreffen ist insbesondere für die 10- und 20-jährigen Abschlussjahrgänge gedacht. Aber auch wenn Ihr nicht zu den Jubilaren gehört, seid Ihr herzlich willkommen. Bitte gebt der Schule über dem unten stehenden Link Bescheid ob Ihr kommt. Es werden auch wieder tatkräftige Helfer zum Auf- und Abbau gesucht.

Viele liebe Grüße,
Christine Kopp
—–

Liebe Absolventen des Evangelischen Schulzentrums,
am Samstag, den 14. September heißen wir unsere Schulabgänger aus Mittelschule und Gymnasium,  und ganz besonders die Schulabgänger  von 1999 und 2009, anlässlich des diesjährigen Alumni-Treffens herzlich willkommen!
Los geht es um 16 Uhr mit einer gemeinsamen Andacht in der Peterskirche.  Danach laden wir Euch ein, unter fachkundiger Führung  das Schulhaus neu zu erkunden und  Euch – dies gilt allerdings nur für unsere Absolventen  von 2009 –  die Prüfungsklausuren von damals abzuholen. Sicherlich wird es danach dann genug Raum geben, um zusammen mit alten Weggefährten und Lehrern das 10jährige und sogar das 20jährige Jubiläum des Schulabschlusses gebührend zu feiern, sich auszutauschen und Gemeinsam Erlebtes Revue passieren zu lassen. In lockerer Atmosphäre wollen wir den Abend bei Gegrilltem, Salaten oder sonstigen Leckereien ausklingen lassen – gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wird die Schule sich um den Einkauf von Grillgut und Getränken kümmern – gespannt sind wir auf Eure Salat- oder Kuchenkreationen!
Wir bitten Euch herzlich um eine Zu- oder Absage bis zum 05.06.2019. Bitte nutzt dazu folgende Doodle-Liste und tragt hier auch ein, ob und was Ihr zum Essen  beitragen wollt, oder aber ob Ihr beim Abbau der Tische und Bänke helft. Vor allem ist es für unsere Planung wichtig zu wissen, ob Ihr die Abschlussprüfungen von damals haben möchtet.  Dazu müssen wir in die Tiefen des Archivs hinab –  das verlangt eine gewisse Vorbereitung. Bitte tragt Euch also auch hier  in die entsprechenden Kästchen ein. Wichtig für uns ist, dass Ihr Euren Geburtsnamen nennt, unter dem dann auch die Prüfungsunterlagen zu finden sind – vielen Dank!
Des Weiteren bitten wir um Mithilfe bei der Verbreitung des Termins und natürlich auch der Doodle-Liste. Leider ist es nach wie vor so, dass wir nicht über alle aktuellen Email-Adressen verfügen und wir deshalb nicht alle Abgänger erreichen können. Wenn Ihr diesbezüglich eigene Kontaktdaten habt, und diese Einladung weiterleiten könnt, wären wir sehr dankbar!
Natürlich sind wir auch dieses Jahr offen für eigene Ideen zur Gestaltung unseres gemeinsamen Nachmittags und Abends, und selbstverständlich freuen wir uns auch über helfende Hände! Meldet Euch für Anliegen jedweder Art im Sekretariat des Eva Schulze: gkischka@schulzentrum.de
Mit herzlichen Grüßen
Gez. Sabine Ulrich
Schulleiterin

PS: unser Alumni-Treffen findet im Anschluss an das diesjährige Herbstfest  – inklusive Sponsorenlauf – statt! Auch dazu seid Ihr selbstverständlich herzlich eingeladen! Nähere Informationen hierzu sind zu gegebenem Zeitpunkt auf unserer Homepage zu finden.

Evangelisches Schulzentrum Leipzig
EvaS Alumni e.V.
Christine Kopp
Schletterstraße 7
04107 Leipzig

E-Mail alumni@schulzentrum.de

Alumni-Einladung 2018

Liebe Absolventen des Evangelischen Schulzentrums,
am Samstag, den 8. September heißt EvaSchulze ihre Schulabgänger aus Mittelschule und Gymnasium, und ganz besonders die Schulabgänger von 1998 und 2008, anlässlich des diesjährigen Alumni-Treffens herzlich willkommen! Details zu Programm und zur Anmeldung findet Ihr im folgenden PDF.