Save the date: Alumnitreffen am 15.09.2023

Liebe Alumni des Evangelischen Schulzentrums,

dieses Jahr gibt es wieder ein gemeinsam von der Schule und Evas Alumni organisiertes Alumnitreffen. Es richtet sich an alle Alumni des Schulzentrum und ich lade Euch hiermit ganz herzlich dazu ein. Details zum Ablauf, der Anmeldung etc. folgen später im Jahr. Jetzt erst einmal – save the date: Freitag, 15.September 2023.

Habt Ihr Lust bei der Vorbereitung zu helfen? Seid Ihr Organisationstalent, Grillmeister, muskelbepackt für den Auf-/Abbau oder habt Lust, die Andacht mitzugestalten? Dann meldet Euch bei uns.

Viele herzliche Grüße
Christine Kopp

EvaS Alumni e.V. Jahresplanung 2023

Termine 2023

nn/30. Juni: Verabschiedung der Absolventen
Ende Juni finden die Abschlussgottesdienste für die Schüler der Oberschule (Fr., 30.6.) und des Gymnasiums (Termin steht noch aus) statt. Wir suchen noch einen Schreiber für das Grußwort an die Oberschüler sowie einen Redner zur Begrüßung der neuen Alumni beim Abi-Abschlussgottesdienst. Wenn Ihr Lust habt, eines der Grußworte zu übernehmen, meldet Euch bei uns.

15.September: Alumnitreffen
Das Alumni-/Jubiläumstreffen findet am Freitag, den 15. September 2023, in der Schule statt. Eingeladen sind alle Alumni, indbesonder natürlich die 10- und 20-jährigen Jubilare. Der Alumniverein übernimmt die Einladung und Organisation in enger Zusammenarbeit mit der Schule. Dafür brauchen wir Euch als Helfer:

  • lokale Organisation (Koordination aller Arbeiten vor Ort, Auf- und Abbau, Ansprechpartner am Tag selbst),
  • mehrere Grillmeister (Grill und Grillgut werden von der Schule gestellt),
  • Koordination im Vorfeld (Ehemalige anschreiben, Erstellung der Umfrage für Zeugnsausgabe/Buffet),
  • Vorbereitung der Andacht (in Zusammenarbeit mit der Schule)

29. September: Schülerkongress
Für alle, die Lust haben (wieder) als Referenten am Schülerkongress teilzunehmen, bitte Freitag, den 29.09. freihalten. Der Aufruf mit weiteren Details folgt später im Jahr.


Rückblick 2022

Begrüßung der Absolventen
Die Abschlussgottesdienste fanden aufgrund der Corona-Pandemie wieder in sehr eingeschränkter Form ohne externe Teilnehmer statt. Daher hat der Vorstand ein Grußwort verfasst, das den Zeugnissen der Absolventen beigelegt wurde. 
Schülerkongress 2022
Der Schülerkongress hat am 14.10.2022 in der Schule stattgefunden. Insgesamt waren 14 Referenten dabei mit Themen zu FSJ, Ausland, Stipendium, Studienberatung, Ausbildung vs. Studium sowie fachspezifischen Themen wie Architektur, Rechtswissenschaften, Lehramt und Geisteswissenschaften.
Schulförderung
In diesem Jahr hat EvaS Alumni e.V. die DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache) mit 500,- €uro gefördert. 

Alumnitreffen 
Das Alumnitreffen 2022 wurde vom Jahrgang selbst organisiert.

Internetpräsenz
Emanuel Träger hat die Homepage des Vereins sowie die digitalen Kommunikationswege zuverlässig betreut und gepflegt. Vielen herzlichen Dank!

Einladung zur Jahreshauptversammlung von EvaS Alumni e.V. am 29.12.2022

Liebe Alumni, 

ich lade Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung 2022 von EvaS Alumni e.V. ein. Da wir im Vorstand dieses Jahr sehr vertreut sind, werden wir die Versammlung wieder als Online-Versammlung durchführen. Die Veranstaltung findet 

am Donnerstag, den 29.12.2022 
von 10:00 – ca. 11:30 Uhr statt. 

Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: 

1. Entgegennahme des Vorstands- und Finanzberichts 
2. Wahl von zwei Rechnungsprüfern 
3. Entlastung des Vorstands 
4. Vorbereitung für die Vorstandswahl 2023 
5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 
6. Schwerpunkte der Vereinsarbeit 2023
7. Sonstiges 

Weitere Themenvorschläge für die Versammlung könnt Ihr uns gerne bis zum 25.12. per Email schicken. 

Viele herzliche Grüße und einen schönen vierten Advent, 
Christine Kopp

Save the Date – Alumnitreffen am 15.September 2023

Liebe Alumni des Evangelischen Schulzentrum Leipzig,

nächstes Jahr ist es wieder so weit, es wird ein offizielles Alumnitreffen an der Schule geben, zu dem Ihr herzlich eingelanden seit. Eine besondere Einladung gilt allen Jubilaren die ihren 10- oder 20-jährigen Schulabschluss feiern. Aber auch alle anderen Jahrgänge können den Tag gerne nutzen, um gemeinsam mit uns in der Schule zu starten, und anschließend Ihr eigenes Treffen zu organisieren. Geplant ist wieder eine Andacht, Ausgabe der Zeugnisse für die 10-jährigen Jubilare, Schulführungen und ein gemütliches Beisammensein mit Grillwürstchen. Also – save the date – wir freuen uns auf Euch!

Einladung zum Adventsmarkt/Schulgeburtstag 6.2.2022

Liebe Alumni,

am Dienstag, den 6.12.2022, findet wieder der traditionelle Adventsmarkt am Eva Schulze statt. 
Es erwartet Euch ein buntes Angebot an Selbstgebastelten, Mitmachaktionen und potentiellen Weihnachtsgeschenken. Auch für das leibliche Wohl wird eine breite Auswahl an Getränken und Speisen von den Klassen vorbereitet. Dazu gibt es ein kleines, aber feines Musikprogramm. Am Abend wird dann wieder das gern besuchte Adventskonzert unter der Leitung von Christian Köhler veranstaltet. 

Adventsmarkt: 
15:30-18:00 Uhr auf dem vorderen Schulhof 

Adventskonzert: 
18:30 Uhr in der Peterskirche 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen zweiten Advent
Christine

Schülerkongress am 14.10.2022 – 2. Aufruf

Liebe Referentinnen und Referenten der vergangenen Schülerkongresse, liebe Mitglieder von EvaS Alumni, liebe Ehemalige des Evangelischen Schulzentrums, 

ich hoffe, Ihr hattet schöne Sommerferien! 

Der Schülerkongress 2022 rückt näher und wir suchen noch dringend Referenten. Daher dieser zweite Aufruf. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bitte bis zum 10. September 2022 bei mir (alumni@schulzentrum.de). 

Anbei noch einmal alle Informationen. 

Viele liebe Grüße, 
Christine

Schülerkongress am 14.10.2022

Liebe Referentinnen und Referenten der vergangenen Schülerkongresse, liebe Mitglieder von EvaS Alumni, liebe Ehemalige des Evangelischen Schulzentrums,

ein neuer Schülerkongresses steht vor der Tür. Er findet am Freitag, den 14.10.2022 statt. Wir gehen davon aus, dass wir wie im vergangenen Jahr eine Präsenzveranstaltung in der Schule durchführen können. Wir werden den Schülerkongress jedoch wieder als Hybrid-Veranstaltung planen, so dass wir im Notfall auf Videokonferenzen zwischen den Schülern und den Referenten ausweichen können. D.h., es wird auch in diesem Jahr wieder eine Mischung aus Vor-Ort und Online-Referenten geben. Ihr könnt Euch gerne bei uns melden, wenn Ihr aus zeitlichen/räumlichen/familiären Gründen nur per Videokonferenz teilnehmen wollt. Zusätzlich wollen wir wieder den ganz individuellen Kontakt per Email/Telefon zwischen Schülern und Referenten ermöglichen. Wir werden diese Art des Kontaktes noch einmal extra bewerben, denn ich denke gerade da können die Schüler sehr vielfältige Berufe und Lebenswege kennenlernen.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir Steckbriefe zu den Themen und Referenten zusammenstellen. Bitte schickt mir daher einen kurzen Steckbrief mit Euren wichtigsten Stationen zu (oder gebt mir ein Update ggü. Eurem letzten Steckbrief).

Thematisch wollen wir wie in den letzten Jahren Themen zu FSJ, Ausland, eigenen Wegen, Studienrichtungen etc. anbieten. Beispielsweise:

        • Abi geschafft: Entdecke die Möglichkeiten!
        • Studieren im Ausland
        • Studienrichtungen (z.B. Architektur, Medizin, Rechtswissenschaften, Lehramt, Geisteswissenschaften)
        • Ausbildung statt Studium
        • eigene Wege finden
        • FSJ, soziales Engagement
        • Begabtenförderungswerke

Gern könnt Ihr auch weitere Themen einbringen!

Wenn Ihr Lust habt, am Schülerkongress als Referentin/Referent teilzunehmen, dann meldet Euch bitte bis zum 10. September 2022 bei uns (alumni@schulzentrum.de) zusammen mit einem kurzen Steckbrief von Euch und dem Thema.

Wichtig dieses Jahr: Gebt bitte an, welche Varianten des Schülerkongresses für Euch in Frage kommen:
1) vor Ort am 14.10.
2) Videokonferenz am 14.10.
3) Individuell per Email/Telefon

Bei Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben oder mich anrufen (bitte per Mobiltelefon da ich im Urlaub bin).

Viele herzliche Grüße,
Christine Kopp

Jahresplanung 2022

Liebe Alumni,

wie Ihr in den letzten Monaten sicherlich gemerkt habt, ist die Kommunikation seitens des Alumnivereins deutlich weniger geworden. Dies liegt an der oft knappen Zeit, die wir Vorstandsmitglieder beim Jonglieren von Familie, Beruf und Haushalt für den Alumniverein haben. Leider konnten wir den Vorstand auf der Mitgliederversammlung 2021 nicht neu besetzen, da nicht ausreichend Kandidaten für das Amt zur Verfügung standen. Der bisherige Vorstand bleibt damit kommissarisch im Amt. Um den Alumniverein am Leben zu erhalten, brauchen wir dringend Eure Unterstützung! – Es muss nicht immer ein Amt sein, aber jemand, der den Hut für ein Thema aufnimmt und uns bei der Vorstandsarbeit unterstützt. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Anbei die wichtigsten Termine für 2022 sowie ein Rückblick auf unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Viele herzliche Grüße und bleibt gesund,
Christine Kopp


Termine 2022

02./08. Juli: Verabschiedung der Absolventen
Anfang Juli finden die Abschlussgottesdienste für die Schüler der Oberschule (Fr., 08.07.) und des Gymnasiums (Fr., 02.07.) statt. Wir suchen noch zwei Redner zur Begrüßung der neuen Alumni. Wenn Ihr Lust habt, eine der Abschlussreden zu übernehmen, meldet Euch bei uns.

Alumnitreffen
Es ist ausgemacht, dass sich der Alumniverein mit der Schule zusammentelefoniert, um zu besprechen, wie/in welchem Rahmen die Jubiläumstreffen geplant bzw. nachgeholt werden können. Die aktuelle Lage lässt aber leider noch keine Planung des Alumnitreffens zu. Wir hoffen, (ggf. auch kurzfristig) ein Alumnitreffen im Sommer zu organisieren.

14. Oktober: Schülerkongress
Für alle, die Lust haben (wieder) als Referenten am Schülerkongress teilzunehmen, bitte Freitag, den 14.10. freihalten. Der Aufruf mit weiteren Details folgt später im Jahr.


Rückblick 2021

Begrüßung der Absolventen
Die Abschlussgottesdienste fanden aufgrund der Corona-Pandemie wieder in sehr eingeschränkter Form ohne externe Teilnehmer statt. Daher hat der Vorstand ein Grußwort verfasst, das den Zeugnissen der Absolventen beigelegt wurde. 


Impressionen vom Schülerkongress 2021
Der Schülerkongress hat am 15.10.2021 in der Schule stattgefunden. Da während der Planungsphase nicht klar war, ob wir tatsächlich eine Vorort-Veranstaltung durchführen können, haben wir eine gemischte Form aus Vorort-Referenten und Online-Referenten vorbereitet. Ebenso gab es wieder die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme von Alumni per Email (Fernreferenten).


Schulförderung
In diesem Jahr hat EvaS Alumni e.V. die Oase mit 1000,- €uro gefördert. 

Schuljubiläum
Im Rahmen des Schuljubiläums hatten wir einen Aufruf für verschiedene Beiträge (EvaS, Projekte „Dialog mit Zukunft“, Podiumsdiskussion) weitergeleitet. Aus Euren Beiträgen für die EvaS hat Franziska Steiner einen mit Euren Erinnerungen verfasst. Die EvaS kann auf der Schulwebseite unter „Aktuelle Ausgabe“ heruntergeladen werden. Ihr könnt gerne noch weitere Erinnerungen an fsteiner@schulzentrum.de schicken für eine Fortsetzung des Artikels.

Alumnitreffen 
Das Alumnitreffen ist leider auch 2021 coronabedingt ausgefallen. Der ursprüngliche Termin im September wurde auf aufgrund von Planungsunsicherheiten vor den Sommerferien seitens der Schule verschoben. Stattdessen wurde das Alumnitreffen im Rahmen des Schuljubiläums im Dezember geplant, musste aber durch die hohen Coronazahlen kurzfristig abgesagt werden.

Internetpräsenz
Emanuel Träger hat die Homepage des Vereins sowie die digitalen Kommunikationswege zuverlässig betreut und gepflegt. Vielen herzlichen Dank!

Einladung zur Jahreshauptversammlung von EvaS Alumni e.V. am 28.12.2020

Liebe Alumni, 

ich lade Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung 2021 von EvaS Alumni e.V. ein. Aufgrund von Corona werden wir wieder eine Online-Versammlung abhalten, wahrscheinlich über TeamLink. Der Link zum Login folgt noch. Die Versammlung findet 

am Dienstag, den 28.12.2021 
von 14:30 – ca. 16:00 Uhr statt. 

Bitte gebt kurz Bescheid, wenn Ihr an der Mitgliederversammlung teilnehmt.
Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: 

1. Entgegennahme des Vorstands- und Finanzberichts 
2. Wahl von zwei Rechnungsprüfern 
3. Entlastung des Vorstands 
4. Wahl des Vorstands 
5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 
6. Schwerpunkte der Vereinsarbeit 2022
7. Sonstiges 

Weitere Themenvorschläge für die Versammlung könnt Ihr uns gerne bis zum 20.12. per Email schicken. 

Viele herzliche Grüße und eine schöne Adventszeit
Christine Kopp