Save the date: Alumnitreffen am 15.09.2023

Liebe Alumni des Evangelischen Schulzentrums,

dieses Jahr gibt es wieder ein gemeinsam von der Schule und Evas Alumni organisiertes Alumnitreffen. Es richtet sich an alle Alumni des Schulzentrum und ich lade Euch hiermit ganz herzlich dazu ein. Details zum Ablauf, der Anmeldung etc. folgen später im Jahr. Jetzt erst einmal – save the date: Freitag, 15.September 2023.

Habt Ihr Lust bei der Vorbereitung zu helfen? Seid Ihr Organisationstalent, Grillmeister, muskelbepackt für den Auf-/Abbau oder habt Lust, die Andacht mitzugestalten? Dann meldet Euch bei uns.

Viele herzliche Grüße
Christine Kopp

EvaS Alumni e.V. Jahresplanung 2023

Termine 2023

nn/30. Juni: Verabschiedung der Absolventen
Ende Juni finden die Abschlussgottesdienste für die Schüler der Oberschule (Fr., 30.6.) und des Gymnasiums (Termin steht noch aus) statt. Wir suchen noch einen Schreiber für das Grußwort an die Oberschüler sowie einen Redner zur Begrüßung der neuen Alumni beim Abi-Abschlussgottesdienst. Wenn Ihr Lust habt, eines der Grußworte zu übernehmen, meldet Euch bei uns.

15.September: Alumnitreffen
Das Alumni-/Jubiläumstreffen findet am Freitag, den 15. September 2023, in der Schule statt. Eingeladen sind alle Alumni, indbesonder natürlich die 10- und 20-jährigen Jubilare. Der Alumniverein übernimmt die Einladung und Organisation in enger Zusammenarbeit mit der Schule. Dafür brauchen wir Euch als Helfer:

  • lokale Organisation (Koordination aller Arbeiten vor Ort, Auf- und Abbau, Ansprechpartner am Tag selbst),
  • mehrere Grillmeister (Grill und Grillgut werden von der Schule gestellt),
  • Koordination im Vorfeld (Ehemalige anschreiben, Erstellung der Umfrage für Zeugnsausgabe/Buffet),
  • Vorbereitung der Andacht (in Zusammenarbeit mit der Schule)

29. September: Schülerkongress
Für alle, die Lust haben (wieder) als Referenten am Schülerkongress teilzunehmen, bitte Freitag, den 29.09. freihalten. Der Aufruf mit weiteren Details folgt später im Jahr.


Rückblick 2022

Begrüßung der Absolventen
Die Abschlussgottesdienste fanden aufgrund der Corona-Pandemie wieder in sehr eingeschränkter Form ohne externe Teilnehmer statt. Daher hat der Vorstand ein Grußwort verfasst, das den Zeugnissen der Absolventen beigelegt wurde. 
Schülerkongress 2022
Der Schülerkongress hat am 14.10.2022 in der Schule stattgefunden. Insgesamt waren 14 Referenten dabei mit Themen zu FSJ, Ausland, Stipendium, Studienberatung, Ausbildung vs. Studium sowie fachspezifischen Themen wie Architektur, Rechtswissenschaften, Lehramt und Geisteswissenschaften.
Schulförderung
In diesem Jahr hat EvaS Alumni e.V. die DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache) mit 500,- €uro gefördert. 

Alumnitreffen 
Das Alumnitreffen 2022 wurde vom Jahrgang selbst organisiert.

Internetpräsenz
Emanuel Träger hat die Homepage des Vereins sowie die digitalen Kommunikationswege zuverlässig betreut und gepflegt. Vielen herzlichen Dank!

Save the Date – Alumnitreffen am 15.September 2023

Liebe Alumni des Evangelischen Schulzentrum Leipzig,

nächstes Jahr ist es wieder so weit, es wird ein offizielles Alumnitreffen an der Schule geben, zu dem Ihr herzlich eingelanden seit. Eine besondere Einladung gilt allen Jubilaren die ihren 10- oder 20-jährigen Schulabschluss feiern. Aber auch alle anderen Jahrgänge können den Tag gerne nutzen, um gemeinsam mit uns in der Schule zu starten, und anschließend Ihr eigenes Treffen zu organisieren. Geplant ist wieder eine Andacht, Ausgabe der Zeugnisse für die 10-jährigen Jubilare, Schulführungen und ein gemütliches Beisammensein mit Grillwürstchen. Also – save the date – wir freuen uns auf Euch!

Schülerkongress am 14.10.2022 – 2. Aufruf

Liebe Referentinnen und Referenten der vergangenen Schülerkongresse, liebe Mitglieder von EvaS Alumni, liebe Ehemalige des Evangelischen Schulzentrums, 

ich hoffe, Ihr hattet schöne Sommerferien! 

Der Schülerkongress 2022 rückt näher und wir suchen noch dringend Referenten. Daher dieser zweite Aufruf. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bitte bis zum 10. September 2022 bei mir (alumni@schulzentrum.de). 

Anbei noch einmal alle Informationen. 

Viele liebe Grüße, 
Christine

Einladung zur Jahreshauptversammlung von EvaS Alumni e.V. am 28.12.2020

Liebe Alumni, 

ich lade Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung 2021 von EvaS Alumni e.V. ein. Aufgrund von Corona werden wir wieder eine Online-Versammlung abhalten, wahrscheinlich über TeamLink. Der Link zum Login folgt noch. Die Versammlung findet 

am Dienstag, den 28.12.2021 
von 14:30 – ca. 16:00 Uhr statt. 

Bitte gebt kurz Bescheid, wenn Ihr an der Mitgliederversammlung teilnehmt.
Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: 

1. Entgegennahme des Vorstands- und Finanzberichts 
2. Wahl von zwei Rechnungsprüfern 
3. Entlastung des Vorstands 
4. Wahl des Vorstands 
5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 
6. Schwerpunkte der Vereinsarbeit 2022
7. Sonstiges 

Weitere Themenvorschläge für die Versammlung könnt Ihr uns gerne bis zum 20.12. per Email schicken. 

Viele herzliche Grüße und eine schöne Adventszeit
Christine Kopp

Veranstaltungen zum Schuljubiläum abgesagt

Liebe Alumni,

ich muss Euch leider mitteilen, dass aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen die angekündigten Veranstaltungen zum Schuljubiläum Anfang Dezember ausfallen. Dies betrifft sowohl das Bläserkonzert am 4.12. als auch den Adventsmarkt am 6.12.

Die Schule hat auf ihrer Webseite (https://schulzentrum.de) einen Link eingerichtet, über den sie über die Feierlichkeiten und Veranstaltungen informieren will. Wenn alles klappt, wird eine Aufzeichnung/Online-Version des Konzertes/Gottesdienstes am 6.12. verfügbar sein. Aktuell sind noch keine Veranstaltungen hinterlegt. Bitte schaut in der kommenden Woche auf die Schulhomepage, wenn Ihr an der Veranstaltungen interessiert seid.

Wir hoffen alle, dass weitere Veranstaltungen im kommenden Jahr zum Schuljubiläum stattfinden können. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Viele herzliche Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine Kopp

Jubiläumstreffen abgesagt

Liebe Alumni, liebe Jubiläumsjahrgänge,

die Schulleitung hat uns heute mitgeteilt, dass aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen in Leipzig und Sachsen das Alumnitreffen am 04.12.2021 abgesagt ist. 

Ich bin selbst traurig, aber Eure Gesundheit und die Eurer Liebsten geht vor. – Erinnert Ihr Euch noch an das Leitbild/ den Bibelspruch der Schule? Ich habe ihn gerade in bunten Buchstaben auf der Homepage des Eva Schulze neu entdeckt. Vielleicht bringt er auch Euch ein wenig Trost, Kraft und neue Gedanken.

Seid lieb gegrüßt und bleibt gesund
Christine

Aufruf zum Schuljubiläum: 30 Jahre Eva Schulze

Liebe Alumni,

am 6. Dember wir Eva Schulze 30 Jahre alt. Neben einem Adventsmarkt (Montag, 6.12. ab 15:30 Uhr auf beiden Schulhöfen) und einem Bläserkonzert (Samstag, 4.12. um 18 Uhr in der Bethanienkirche) zu denen Ihr herzlich eingeladen seid, freut sich die Schule zu diesem besonderen Jubiläum auch über Eure Eindrücke und Erfahrungen als Ehemalige.

Die Schule hat drei verschiedene Anliegen an den Alumniverein geschickt mit Bitte um Weiterleitung. Wenn Ihr zu einem oder mehreren der Themen beitragen wollt, meldet Euch bitte direkt bei der oder dem Ansprechpartner/in an der Schule. Die drei Themen sind:

1) Thema: Podiumsdiskussion Inklusion
2) Thema: Projekte „Dialog mit der Zukunft“
3) Thema: Zitate Schulgeburtstag

Viel Spaß beim Erinnern und Ideen sammeln!
Herzliche Grüße, Christine Kopp

Details Thema 1: Podiumsdiskussion Inklusion
Im Rahmen des Schulgeburtstages möchte die Schule gerne eine Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion: 30 Jahre EvaSchulze – Dialog mit der Zukunft“ veranstalten. Dafür sucht Herr Schulze-Tammena, der neue Schulleiter, 4 Personen aus der Gruppe der Alumni 1992 – 2022, die zum Thema Inklusion, als Betroffene oder als Begleiter sprechen könnten.
Details Thema 2: Projekte „Dialog mit der Zukunft“
Im Zeitraum 6.12.2021 – 5.12.2022 sollen unter dem Motto „Dialog mit der Zukunft“ kleine und große Projekte mit Schülern und Schülerinnen stattfinden. 

Inhaltlich ist vieles denkbar, was Schülern und Schülerinnen einen Blick in die Zukunft ermöglicht. Zeitlich sind kleine Projekte von ca. 90 min oder auch Tagesaktionen denkbar. Sie können hier in der Schule oder auch an anderen Orten in Leipzig durchgeführt werden. 

Frau Krasselt möchte gern ehemalige Schüler und Schülerinnen gewinnen, die sich vorstellen können für eine Klasse zwischen Stufe 5 und 11 ein derartiges Projekt anzubieten. „Dialog mit der Zukunft“ kann z.B. so verstanden sein, dass eine Klasse  ehemalige Schüler und Schülerinnen kennenlernen 

  • und einen Einblick in deren Tätigkeit (beruflich oder ehrenamtlich erhalten) 
  • oder eine Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema, in dem sich der/ die Ehemalige besonders auskennt, stattfindet 
  • oder ein/eine Ehemalige bereit ist über die Bedeutung des Glaubens für das eigene Leben zu sprechen usw.

Vielleicht gibt es aber auch noch ganz andere Ideen. Konkrete Ideen können an Frau Krassel geschickt werden. Sie nimmt dann Kontakt zu Euch auf und würde geeignete Klassen bzw. Klassenleiter und Klassenleiterinnen ansprechen. 

Details Thema 3: Zitate Schulgeburtstag

Liebe Alumni, der 30. Geburtstag von Eva Schulze rückt in greifbare Nähe.

Gern möchten wir in diesem Zusammenhang ein paar Erinnerungen von Euch Alumni hervorkramen und in der schulinternen Zeitung EvaS davon berichten. Daher wende ich mich mit einer Bitte an Euch:

Schickt mir kurze Zitate mit kleinen Erlebnissen und Erinnerungen an Eure Schulzeit am Eva Schulze. Das kann kurz und knapp sein. Ich sammle Eure Beiträge und versuche, daraus einen schönen Artikel zusammenzuschreiben, der gleichermaßen eine Art „Grußwort“ zum Jubiläum sein soll.

Ich brauche also von Euch sehr bald (am besten bis Anfang November – also gar nicht lange grübeln, die ersten Erinnerungen sind eh die Besten):

  • Eure Erinnerungen in Form von kleinen Zitaten
  • Angabe von wann bis wann ihr am Eva Schulze gewesen seid
  • Zustimmung, Euer Zitat (mit/ohne Nennung Eures Vornamens) in der schulinternen Zeitung zu veröffentlichen
  • ggf. habt Ihr auch andere Erinnerungsstücke (Zeichnungen, Auszug aus dem „Brief an die Zukunft“ oder Ähnliches?) Auch darüber würde ich mich freuen!

Es grüßt Franziska Steiner

Schülerkongress 2021

Liebe Referentinnen und Referenten der vergangenen Schülerkongresse, liebe Mitglieder von EvaS Alumni, liebe Ehemalige des Evangelischen Schulzentrums,

ein neuer Schülerkongresses steht vor der Tür, und dieses Jahr hoffen wir, dass wir den Schülerkongress wieder als Präsenzveranstaltung durchführen können. Er findet am Freitag, den 15.10.2021 statt. Für den Fall, dass die Referenten coronabedingt nicht in die Schule kommen dürfen, wollen wir auf Videokonferenzen zwischen den Schülern im Klassenzimmer und den Referenten ausweichen. Zusätzlich wollen wir wieder den ganz individuellen Kontakt (per Email/Telefon) zwischen Schülern und Referenten ermöglichen wie im vergangenen Jahr. Mein Eindruck war, dass das gerade den Alumni entgegenkommt, die zum Tag des Schülerkongresses nicht vor Ort sein können / freinehmen können.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir Steckbriefe zu den Themen und Referenten zusammenstellen. Bitte schickt mir daher einen kurzen Steckbrief mit Euren wichtigsten Stationen zu (oder gebt mir ein Update ggü. Eurem letzten Steckbrief).

Thematisch wollen wir wie in den letzten Jahren Themen zu FSJ, Ausland, eigenen Wegen, Studienrichtungen etc. anbieten. Beispielsweise:

        • Abi geschafft: Entdecke die Möglichkeiten!
        • Studieren im Ausland
        • Studienrichtungen (z.B. Architektur, Medizin, Rechtswissenschaften, Lehramt, Geisteswissenschaften)
        • Ausbildung statt Studium
        • eigene Wege finden
        • FSJ, soziales Engagement
        • Begabtenförderungswerke

Gern könnt Ihr auch weitere Themen einbringen!

Wenn Ihr Lust habt, am Schülerkongress als Referentin/Referent teilzunehmen, dann meldet Euch bitte bis zum 5. September 2021 bei uns (alumni@schulzentrum.de) zusammen mit einem kurzen Steckbrief von Euch und dem Thema.

Wichtig dieses Jahr: Gebt bitte an, welche Varianten des Schülerkongresses für Euch in Frage kommen:
1) vor Ort am 15.10.
2) Videokonferenz am 15.10.
3) Individuell per Email/Telefon

Bei Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben oder mich anrufen (bitte per Mobiltelefon da ich im Urlaub bin).

Viele herzliche Grüße,
Christine Kopp